Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister (DSGF) und PPA kooperieren bei der Digitalisierung von Jahresabschlüssen für EBIL
Die DSGF und die PPA bieten ab sofort eine gemeinsame abgestimmte Prozesstrecke für die Aufbereitung und Analyse von Firmenkunden - Bilanzen für Sparkassen an. PPA verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Technologieentwicklung und Prozessorganisation für die Daten-erfassung aus Firmenabschlüssen – unter anderem für das Anaylsesystem der Sparkassen EBIL. Gemeinsam mit dem Prozessspezialisten DSGF werden für die Sparkassen-Organisation optimierte Abläufe angeboten, welche die Sparkassen in allen Schritten der Bilanzbearbeitung entlasten, inklusive der Erfüllung aufsichtlicher Anforderungen. Neben den herkömmlichen Papier-und PDF-Bilanzen sind auch neue Technologie-Entwicklungen wie der Digitale Finanzbericht in das gemeinsame Dienstleistungsangebot mit eingebunden.
Zur Pressemitteilung
Digitalisierung- und Sourcing-Potenziale im Kreditgeschäft
Kreditinstitute befinden sich in einem Markt, der aufgrund vielfältiger Herausforderungen wie etwa das dauerhafte Niedrigzinsniveau, zunehmender Regulierung und digitaler Innovationen bis in seine Grundstrukturen erschüttert wird. In der vorliegenden Studie untersucht das ProcessLab der Frankfurt School of Finance & Management, ob und wie Banken diese Herausforderungen im Kreditgeschäfft adressieren. In einer umfassenden Befragung wird vor allem beleuchtet, welche Digitalisierungspotenziale und Sourcing-Optionen genutzt werden, um die Kreditprozesse fit für die Zukunft zu machen.
PDF LADEN
Regelungsdichte für das Outsourcing – Erfahrungen aus der Praxis
Mit der MaRisk rückt für die Finanzaufsicht auch die Outsourcing Governance und Datenqualität bei BPO-Prozessen auf die Agenda. Erste Erkenntnisse finden sich in einem Vortrag, den ein Vertreter der Bundesbank anlässlich der Konferenz „Kreditprozesse der Zukunft“ gehalten hat.
Präsentation laden